Startseite » Insights » Diversity » Diversity-Management bei BBH

Diversity-Management bei BBH

Als interdisziplinäre Wirtschaftskanzlei trägt Becker Büttner Held (BBH) auch eine gesellschaftliche Verantwortung, sowohl nach innen als auch nach außen – eine Verantwortung, die sich im Selbstverständnis der Kanzlei widerspiegelt: Die Zusammenarbeit unter den Kollegen, mit Mandanten und anderen Stakeholdern ist geprägt von einem Klima der Anerkennung und Wertschätzung, ganz unabhängig von den jeweiligen Lebensumständen in den Dimensionen Alter, Behinderung, ethnische Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion/Weltanschauung und sexuelle Identität.

Schon lange hat BBH die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Um die unterschiedlichen Diversity-Ausprägungen bei BBH stärker sichtbar zu machen und das Thema Diversity für BBH weiterzuentwickeln, gibt es seit 2021 das Diversity-Team. Das Gremium besteht aus sechs Kollegen, darunter auch die beiden BBH-Gleichstellungsbeauftragten.

Den 10. Deutschen Diversity Tag am 31.05.2022 hat BBH zum Anlass genommen, der Diversity eine ganze Themenwoche zu widmen. Anhand von täglichen Aktionen, Quizspielen und Informationskampagnen wurden die verschiedenen Vielfaltsdimensionen breit kommuniziert. Große Poster in Kooperation mit dem Charta der Vielfalt e.V. signalisierten ein offenes Bekenntnis zur Vielfalt. Das BBH-Frauennetzwerk BBHw organisierte einen Workshop zu den Themen Mentoring, Gendern, Training und Networking. Schließlich gab es eine sogenannte Lunchlotterie, bei der einzelne Kollegen, die sich vorher noch nicht gut kannten, die Gelegenheit bekamen, sich zum gemeinsamen Mittagessen zusammenlosen zu lassen und zu verabreden.

Mit dieser Breite an Angeboten wurde sichergestellt, dass eine Vielzahl von Mitarbeitern erreicht und niedrigschwellig an diese wichtigen Themen herangeführt werden konnte: ein voller Erfolg. Gleichberechtigung, Inklusion und Chancengleichheit sind wichtige Themen, denen BBH auch in Zukunft die notwendige Aufmerksamkeit widmen wird.